Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer unseres Vereins,

ein sportliches Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um euch allen frohe und besinnliche Weihnachten zu wünschen.

Danke für euer Engagement, eure Leidenschaft und die Gemeinschaft, die unseren Verein so besonders macht.

Kommt gut ins neue Jahr, bleibt gesund und motiviert – wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch 2025 aktiv zu gestalten!

Rückblick: Winterzauber in Paulsdorf begeistert Besucher

Am 20. November war es wieder soweit: Der Sportplatz in Paulsdorf verwandelte sich in ein vorweihnachtliches Winterwunderland. Bereits zum zweiten Mal fand der „Vorweihnachtliche Winterzauber“ statt und lockte zahlreiche Besucher an. Bei idyllischem Winterwetter mit leichtem Schneefall erlebten die Gäste einen Abend voller festlicher Stimmung und gemütlichem Beisammensein.

Der Veranstaltungsort erstrahlte in weihnachtlichem Glanz. Lichterketten, geschmückte Stände und wärmende Feuer sorgten für eine einladende Atmosphäre. Der verführerische Duft von frisch gebackenen Waffeln, Punsch und Glühwein empfing die Besucher und lud zum Verweilen ein. Der liebevoll gestaltete Weihnachtsmarkt bot nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch Gelegenheiten zum Austausch und gemeinsamen Genießen.

Das Highlight des Abends war zweifellos der Besuch des Nikolaus, begleitet vom finsteren, aber faszinierenden Krampus. Inmitten staunender Kinder trug der Nikolaus eine spannende Geschichte vor und zauberte mit seinen Worten eine heimelige Stimmung. Doch damit nicht genug: Jedes Kind durfte sich – mit leuchtenden Augen und einem strahlenden Lächeln – über ein kleines Geschenk freuen, das der Nikolaus persönlich überreichte.

Für Jung und Alt war der Abend ein unvergessliches Erlebnis. Die winterliche Kulisse, die festliche Dekoration und die herzliche Organisation machten die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg.

Wir bedanken uns bei allen Gästen und Helfern, die den Winterzauber möglich gemacht haben, und wünschen eine schöne, gesegnete und friedvolle Weihnachtszeit.

🏆 NEVER GIVE UP 🏆

Schweren Herzens müssen wir den Abstieg des SSV Paulsdorf nach der Relegation akzeptieren. Es war ein harter Schritt, der uns alle getroffen hat. Doch anstatt den Kopf hängen zu lassen, sammeln wir jetzt all unsere Kräfte. 💪

Wir werden die Enttäuschung in Motivation umwandeln und unser Team für die kommende Saison optimal vorbereiten. Gemeinsam, als starke Einheit, werden wir zurückkehren – stärker als zuvor!

Lasst uns diesen Moment nutzen, um noch entschlossener zu werden. Wir danken allen Fans und Unterstützern für euren unermüdlichen Support. Zusammen schaffen wir das! 🔴⚪

#EinVereinEinMeinVerein #RotUndWeiss #SSVPaulsdorf #NeverGiveUp #ComebackStronger

Foto: by Fupa (Rudolf Walberer)

Unser „Hane“ hat JA gesagt. Und der SSV war natürlich vor Ort um ihm und seiner Franzi zu gratulieren. 💍💞 Wir wünschen Euch für eure gemeinsame Zukunft nur das Beste.

Auch der zweite Schafkopf dieses Jahr war ein voller Erfolg. Konnten wir doch nicht ganz so viele Spieler begrüßen wie am Gründonnerstag, das Wetter war leider nicht ganz auf unserer Seite, haben wir uns über jeden einzelnen gefreut. Wie man es bei uns gewohnt ist gab es zu Beginn unsere Brotzeit (in der Startgebühr entahlten). In diesem Jahr leckere Bratwürste von der Metzgerei Schuch. Nach zwei spannenden Runden wurde gegen 22:30 Uhr der Sieger gekührt und Preise für die besten 40 Spieler ausgegeben.

Und wie wir es traditionell von unseren Teilnehmener gewohnt sind, wurde auch dieses Mal noch die eine oder andere Stunde im Anschluss weiter gespielt. Wir sagen wieder DANKE und freuen uns euch nächstes Jahr wieder begrüßen zu dürfen.

Was war das für eine überwältigende Teilnahme an unserem Gründonnerstagpreisschafkopf!!! Alle Tische voll besetzt, die Stimmung überragend. Von nah und fern reisten Fans des Schafkopfens an.
Schon 20 Minuten vor offiziellem Einlass waren die ersten Spieler gekommen. Nach dem Einlass bekamen alle Teilnehemer eine Brotzeit (die war in der Startgebühr enthalten), bevor das Turnier pünktlich um 19:30 Uhr startete. Nach zwei spannenden Runden wurde gegen 22:30 Uhr der Sieger mit 114 Punkten gekührt und Preise für die besten 40 Spieler ausgegeben.
Doch wer gedacht hätte danach war Schluss, der fehlte weit. Noch bis weit nach Mitternacht blieben mehrere Tische sitzen und spielten weiter. Ganz sicher wird es unserer traditionellen Schafkopf am Gründonnerstag auch nächstes Jahr wieder geben! Wir sagen DANKE!

Letzter Schultag, den Ranzen zu Hause in die Ecke geworfen und endlich Sommerferien. Genau diesen Anlass nahmen die Jugendleitungen der Vereine des SV Freudenberg und des SSV Paulsdorf zum Anlass um einen Saisonabschluss zu planen. Es sollte etwas Besonderes werden, was den Kindern der SG in Erinnerung bleibt und einen perfekten Start in die Sommerferien darstellt. Mit der Unterstützung des KJR Amberg-Sulzbacher Land wurde es ein Fest am Paulsdorfer Sportpark. Um 15 Uhr war Beginn. Nach einer kurzen Begrüßung durch den zweiten Vorsitzenden des SSV und der Gratulation an die D-Jugend zur Meisterschaft starteten die Kinder und Jugendlichen, im Alter von 5 bis 15 Jahren, mit einem Mixed Turnier. Alle Altersklassen wurden gemischt. So war das Eis zwischen den gut 50 Teilnehmenden Kindern schnell gebrochen. In den Spielpausen wurden fleißig die Zelte aufgebaut. Die Feier sollte ja noch etwas dauern. Im Anschluss an ihr Turnier konnten die Kinder mit den „Großen“ Hand in Hand zum ersten Heimspiel der Kreisklassenspielgemeinschaft einlaufen. Die Augen strahlten. Ehe es an das große Lagerfeuer zum Stockbrot backen und frischen Folienkartoffeln ging, gab es noch Abendessen. Frische Hähnchen aus dem Hähnchenwagen – Lecker. Den gesamten Abend wurde gelacht und bis spät in die Nacht unter Flutlicht gebolzt. So wie man es kaum mehr sieht. Es war eine Freude und auch die Eltern blieben lange sitzen. Als Abschluss stand am Samstag noch ein gemeinsames Frühstück an, ehe man sich in den Ferien verabschiedete. Hier wird es sicher eine Wiederholung geben.


Mit freundlicher Unterstützung von:

Kreisjugendring Amberg-Sulzbacher Land

Bereits am Freitag, 29.04. hielt der SSV Paulsdorf im Landgasthof Aschenbrenner seine Jahreshauptversammlung ab. Auf Grund einer kurzfristigen Abwesenheit des ersten Vorsitzenden begrüßte Tobias Becht die Anwesenden und leitete durch den Abend.