Beiträge

Wir sind auf der Zielgeraden der Vorbereitungen zur 55-Jahr-Feier.

Die Vorfreude wächst: Der SSV Paulsdorf geht in die heiße Phase der Vorbereitungen für das große Benefizspiel am 5. Juli 2025, das im Rahmen des 55-jährigen Vereinsjubiläums stattfindet. Nach weiteren sehr positiven und konstruktiven Gesprächen mit dem Oberpfälzer Sternstunden-Vertreter Berndl Heinisch sowie Beate Merz vom Sternstunden-Kernteam steht fest: Die Planung läuft auf Hochtouren – und erste prominente Namen wurden bereits bestätigt.

FC Sternstunden mit hochkarätiger Besetzung

Die Auswahlmannschaft des FC Sternstunden wird von keinem Geringeren als Jörg Dittwar (ehem. 1. FC Nürnberg) als Trainer angeführt. Auf dem Platz werden u.a. stehen:

  • Wolfgang Haas, Gründer der Aktion Sternstunden
  • Jürgen Kost, ehemals Arsenal London
  • Bernd Rosinger, bekannt aus Stationen beim 1. FC Nürnberg und Wacker Burghausen
  • Michael von Hohenberg, Schauspieler (u.a. Tatort)
  • Stefan Bluth, Schauspieler (u.a. Macho Man 3)
  • Markus Wolf ehemals TSV 1860 München und FC Kufstein
  • und aus der Region Andreas Wächter ehemals TSV 1860 München und SpVgg Weiden

Damit ist bereits klar: Die Partie verspricht nicht nur sportliche Qualität, sondern auch prominente Gesichter und viel Unterhaltung für den guten Zweck.

Wer spielt für den SSV Paulsdorf?

Die Auswahl des SSV Paulsdorf, bestehend aus Vereinslegenden, Funktionären, Unterstützern und Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben, wird in den kommenden Tagen präsentiert. Auch hier dürfen sich Besucher auf ein Wiedersehen mit bekannten Gesichtern freuen – sowohl auf als auch neben dem Spielfeld.

Mehr als ein Fußballspiel

Neben dem sportlichen Kräftemessen steht der gute Zweck im Mittelpunkt: Die Einnahmen des Spiels kommen der Aktion Sternstunden des Bayerischen Rundfunks zugute, die seit Jahrzehnten Kinder in Not unterstützt.

Den Abschluss des Festtages bildet ein stimmungsvoller südländischer Abend, bei dem Gäste, Spieler und Helfer bei kulinarischen Spezialitäten und guten Gesprächen den Tag gemeinsam ausklingen lassen können.

Der SSV Paulsdorf freut sich auf viele Besucher, ein emotionales Spiel und ein starkes Zeichen der Solidarität. Merkt euch den 5. Juli 2025 vor – wir sehen uns auf dem Sportplatz!

SSV Paulsdorf feiert 55-jähriges Jubiläum mit Benefizspiel zugunsten der Sternstunden

Der SSV Paulsdorf hat im Jahr 2025 allen Grund zum Feiern: Dertraditionsreiche Sportverein blickt auf stolze 55 Jahre Vereinsgeschichtezurück. Ein Höhepunkt der Feierlichkeiten wird das Benefizspiel sein, daszugunsten der Aktion Sternstunden des Bayerischen Rundfunksausgetragen wird. Am Samstag, den 5. Juli 2025, tritt der FC Sternstunden, ein prominentes Team, gegen eine besondere Auswahlmannschaft des SSV Paulsdorf an. Diese Auswahl wird aus ehemaligen Spielern, Funktionären, Sponsorensowie Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens zusammengestellt undverspricht ein spannendes und unterhaltsames Match für den guten Zweck.

Auftaktgespräche voller Ideenreichtum

Am 20. November fanden die ersten Gespräche mit Bernd Heinisch, demVerantwortlicher der Sternstunden für die Oberpfalz und den Vorständendes SSV Paulsdorf, zur Organisation des Benefizspiels statt. Der Austausch verlief äußerst positiv: Viele kreative Ideen zur Gestaltung des Spiels und des Rahmenprogramms wurden besprochen. „Wir freuen uns schon jetzt riesig auf das Event“, so der 2. Vorsitzende Tobias Becht. „Mit der Hilfe unserer treuen Fans möchten wir unseren Beitrag leisten, um bedürftige Kinder zu unterstützen.“

“Sternstunden“ – Hilfe für Kinder in Not

Die Erlöse des Benefizspiels fließen direkt an die Aktion Sternstunden, die seit 1993 Kinder in Not weltweit unterstützt. Mit Projekten in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Soziales und Notfallhilfe hat sich Sternstunden einen Namen als vertrauenswürdige Hilfsorganisation gemacht. Seien Sie dabei! Der SSV Paulsdorf lädt alle Mitglieder, Fans und Unterstützer herzlich ein, Teil dieses besonderen Ereignisses zu sein. Neben dem Spiel wird es einattraktives Rahmenprogramm geben, das den Tag für die ganze Familie unvergesslich macht. Lassen Sie uns gemeinsam feiern, genießen und dabei Gutes tun. Merken Sie sich den Termin vor:


Veranstaltungen

Benefizspiel rückt näher – Erste prominente Namen bestätigt.

Wir sind auf der Zielgeraden der Vorbereitungen zur 55-Jahr-Feier.
Die Vorfreude wächst: Der SSV Paulsdorf geht in die heiße Phase der Vorbereitungen für das große Benefizspiel am 5. Juli 2025, das im Rahmen des 55-jährigen Vereinsjubiläums stattfindet. Nach weiteren sehr positiven und konstruktiven Gesprächen mit dem Oberpfälzer Sternstunden-Vertreter Berndl Heinisch sowie Beate Merz vom Sternstunden-Kernteam steht fest: Die Planung läuft auf Hochtouren – und erste prominente Namen wurden bereits bestätigt.

FC Sternstunden mit hochkarätiger Besetzung

Die Auswahlmannschaft des FC Sternstunden wird von keinem Geringeren als Jörg Dittwar (ehem. 1. FC Nürnberg) als Trainer angeführt. Auf dem Platz werden u.a. stehen:
  • Wolfgang Haas, Gründer der Aktion Sternstunden
  • Jürgen Kost, ehemals Arsenal London
  • Bernd Rosinger, bekannt aus Stationen beim 1. FC Nürnberg und Wacker Burghausen
  • Michael von Hohenberg, Schauspieler (u.a. Tatort)
  • Stefan Bluth, Schauspieler (u.a. Macho Man 3)
  • Markus Wolf ehemals TSV 1860 München und FC Kufstein
  • und aus der Region Andreas Wächter ehemals TSV 1860 München und SpVgg Weiden
Damit ist bereits klar: Die Partie verspricht nicht nur sportliche Qualität, sondern auch prominente Gesichter und viel Unterhaltung für den guten Zweck.

Wer spielt für den SSV Paulsdorf?

Die Auswahl des SSV Paulsdorf, bestehend aus Vereinslegenden, Funktionären, Unterstützern und Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben, wird in den kommenden Tagen präsentiert. Auch hier dürfen sich Besucher auf ein Wiedersehen mit bekannten Gesichtern freuen – sowohl auf als auch neben dem Spielfeld.

Mehr als ein Fußballspiel

Neben dem sportlichen Kräftemessen steht der gute Zweck im Mittelpunkt: Die Einnahmen des Spiels kommen der Aktion Sternstunden des Bayerischen Rundfunks zugute, die seit Jahrzehnten Kinder in Not unterstützt.
Den Abschluss des Festtages bildet ein stimmungsvoller südländischer Abend, bei dem Gäste, Spieler und Helfer bei kulinarischen Spezialitäten und guten Gesprächen den Tag gemeinsam ausklingen lassen können.
Der SSV Paulsdorf freut sich auf viele Besucher, ein emotionales Spiel und ein starkes Zeichen der Solidarität. Merkt euch den 5. Juli 2025 vor – wir sehen uns auf dem Sportplatz!
 

Benefizspiel rückt näher – Erste prominente Namen bestätigt.

Wir sind auf der Zielgeraden der Vorbereitungen zur 55-Jahr-Feier.
Die Vorfreude wächst: Der SSV Paulsdorf geht in die heiße Phase der Vorbereitungen für das große Benefizspiel am 5. Juli 2025, das im Rahmen des 55-jährigen Vereinsjubiläums stattfindet. Nach weiteren sehr positiven und konstruktiven Gesprächen mit dem Oberpfälzer Sternstunden-Vertreter Berndl Heinisch sowie Beate Merz vom Sternstunden-Kernteam steht fest: Die Planung läuft auf Hochtouren – und erste prominente Namen wurden bereits bestätigt.

FC Sternstunden mit hochkarätiger Besetzung

Die Auswahlmannschaft des FC Sternstunden wird von keinem Geringeren als Jörg Dittwar (ehem. 1. FC Nürnberg) als Trainer angeführt. Auf dem Platz werden u.a. stehen:
  • Wolfgang Haas, Gründer der Aktion Sternstunden
  • Jürgen Kost, ehemals Arsenal London
  • Bernd Rosinger, bekannt aus Stationen beim 1. FC Nürnberg und Wacker Burghausen
  • Michael von Hohenberg, Schauspieler (u.a. Tatort)
  • Stefan Bluth, Schauspieler (u.a. Macho Man 3)
  • Markus Wolf ehemals TSV 1860 München und FC Kufstein
  • und aus der Region Andreas Wächter ehemals TSV 1860 München und SpVgg Weiden
Damit ist bereits klar: Die Partie verspricht nicht nur sportliche Qualität, sondern auch prominente Gesichter und viel Unterhaltung für den guten Zweck.

Wer spielt für den SSV Paulsdorf?

Die Auswahl des SSV Paulsdorf, bestehend aus Vereinslegenden, Funktionären, Unterstützern und Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben, wird in den kommenden Tagen präsentiert. Auch hier dürfen sich Besucher auf ein Wiedersehen mit bekannten Gesichtern freuen – sowohl auf als auch neben dem Spielfeld.

Der Eintritt ist frei – Alle Spenden, die während des Spiels in unsere Sammeldosen (wir umrunden das Spielfeld 😉 )gegeben werden kommen zu 100% den Sternstunden zu Gute. Wie auch alle Erlöse aus unserer Tombola.